Taufe
Was bedeutet die Taufe?
Die Taufe ist das äußere Zeichen dafür, zu Jesus Christus zu gehören und Mitglied der Kirche zu sein. Unter EKBO | Taufe finden Sie alles Wissenswerte rund um die Taufe für Eltern, Paten sowie Jugendliche und Erwachsene, die sich taufen lassen möchten.
Wann und wo?
In der evangelischen Kirche wird in der Regel im Sonntagsgottesdienst getauft. Wenn Sie Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten, kontaktieren Sie bitte das Gemeindebüro oder die/den zuständige/n Pfarrer/in. Sie können sich unverbindlich informieren oder sofort einen Termin für ein Taufgespräch absprechen.
In besonderen Situationen können Taufen auch an einem anderen Tag in der Woche gefeiert werden.
Taufpaten
Taufpate können Menschen werden, die zum Zeitpunkt der Taufe einer christlichen Kirche angehören.
Patinnen und Paten, die evangelisch sind, aber nicht der Segenskirchengemeinde angehören, benötigen eine sogenannte Patenbescheinigung, die das zuständige Gemeindebüro der Heimatkirchengemeinde ausstellt. Paten aus anderen Konfessionen müssen eine Kopie ihrer Taufbescheinigung bzw. im Falle der katholischen Kirche eine Patenbescheinigung ihrer Gemeinde mitbringen.
Sollten Sie selbst eine Patenbescheinigung benötigen, wenden Sie sich an unsere Gemeindebüro: Kontakt
Taufspruch
Wenn Sie Anregungen bei der Auswahl eines Taufspruches benötigen, können Sie z. B. unter Taufsprüche auf die Suche gehen.
Formular zur Anmeldung
Hier finden Sie das Formular , um eine Taufe bei uns anzumelden. Wenn Sie möchten, können Sie es gern vorab ausfüllen. Selbstverständlich kann dies aber auch bei der Anmeldung im Gemeindebüro oder beim Taufgespräch gemeinsam vorgenommen werden.